Können polnische CNC-Unternehmen mit den asiatischen Giganten konkurrieren?
In der nächsten Folge unseres Videoblogs spricht Piotr Stanczyk, Vizepräsident von RADMOT, über ein wichtiges und spannendes Thema - ob RADMOT, ein polnischer Marktführer in der Herstellung von Präzisionsaluminiumteilen, mit dem asiatischen Riesen Foxconn konkurrieren kann.
Foxconn ist weltweit als Hersteller von Gehäusen für Apple und andere Tech-Giganten bekannt. Ihre Produkte, die oft aus Aluminium bestehen, werden auf denselben Werkzeugmaschinen hergestellt, die wir bei RADMOT haben. Obwohl Foxconn in großem Maßstab arbeitet, verfügen auch wir bei RADMOT über fortschrittliche Fertigungstechnologien. Was unterscheidet uns davon? Der Umfang des Betriebs. Die Fabriken von Foxconn verfügen über Tausende von Werkzeugmaschinen und Robotern, während wir nur ein paar Dutzend haben - für europäische Verhältnisse immer noch eine beeindruckende Zahl.
Unsere Technologie ist mit der von Foxconn vergleichbar. So können wir kleine, hochpräzise Aluminiumteile mit einem hervorragenden Durchsatz von mehreren hunderttausend Stück pro Jahr herstellen. Darüber hinaus verfügen wir über eine eigene Eloxieranlage, die es uns ermöglicht, die Oberfläche in verschiedenen Farben vorzubereiten - von Natur, Schwarz, Graphit, Rot, Grün bis hin zu kundenspezifischen Farben.
Warum RADMOT wählen? Eine große Produktion bedeutet nicht immer einen Vorteil. Lokale Unternehmen können von europäischen Lieferanten besser bedient werden, was die Lieferwege verkürzt und Zeit und Geld spart. Der Transport aus Asien ist mit hohen Kosten und CO₂-Emissionen verbunden. Wenn wir vor Ort einkaufen, vermeiden wir diese Probleme und können schneller auf Marktveränderungen reagieren.